Posted on

Performance Marketing Experte

Weiterbildung zum Performance Marketing Experte: Deine Chance auf eine gefragte Qualifikation

Der Weiterbildungskurs Performance Marketing Experte bietet Dir die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse in den Bereichen SEO, CRM, SEA und Social Media Advertisement zu erwerben. Diese Weiterbildung wird als Blended Learning angeboten und schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab. Sie ist ideal für alle, die ihre Karriere im Bereich Online-Marketing vorantreiben möchten.

Was Dich im Kurs erwartet

Der Kurs ist in vier Module unterteilt, die Dir ein tiefes Verständnis der verschiedenen Aspekte des Performance Marketings vermitteln:

  • Modul 1: Suchmaschinenoptimierung (SEO)Du lernst die Grundlagen der SEO kennen, von der Definition und Positionierung im Online-Marketing bis hin zu praktischen Maßnahmen zur On-Page-Optimierung. Themen wie Technical SEO, Linkbuilding und die Arbeit mit Tools wie Sistrix und der Search Console werden ebenfalls behandelt. Praktische Übungen und Templates helfen Dir, das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Modul 2: CRM & Marketing AutomationHier erfährst Du, wie Du die Customer Journey mit automatisierten Prozessen managen kannst. Du erhältst Einblicke in den Marketing & Sales Channel Mix, die Bedeutung von E-Mail-Marketing und die Erstellung erfolgreicher Landing Pages. Zudem lernst Du, wie Du mit CRM-Tools und Inbound-Marketing-Strategien Deine Kundenansprache optimierst.
  • Modul 3: Suchmaschinenwerbung (SEA)In diesem Modul tauchst Du in die Welt der Google Ads ein. Du lernst, wie Du ein Google Ads-Konto einrichtest, Kampagnen strukturierst und optimierst. Wichtige Kennzahlen und Metriken werden Dir helfen, den Erfolg Deiner Kampagnen zu messen und zu steigern.
  • Modul 4: Social Media AdvertisementDu erhältst einen Überblick über PPC-Advertising und die Meta Business Suite. Die Erstellung und Optimierung von Facebook Ads sowie die Mediaplanung stehen im Fokus. Praktische Aufgaben zur Kampagnenerstellung runden das Modul ab.

Vorteile und berufliche Perspektiven

Mit der Qualifikation als Performance Marketing Experte eröffnen sich Dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Die Nachfrage nach Fachkräften im digitalen Marketing ist hoch, und Unternehmen suchen gezielt nach Experten, die fundierte Kenntnisse in SEO, SEA und Social Media Advertisement mitbringen. Der Kurs bietet Dir die Chance, Dich in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu etablieren und Deine Karrierechancen erheblich zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil: Der Kurs kann mit einem Bildungsgutschein oder als AVGS-Kurs zu 100% gefördert werden. So kannst Du Deine Weiterbildung ohne finanzielle Hürden absolvieren.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen im Online-Marketing gesammelt haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Ob Du als Marketing-Manager, Content Creator oder in einer anderen Position im digitalen Bereich tätig bist – dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, um Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

Die Unterstützung für Deinen Erfolg

Der Weiterbildungskurs wird vom renommierten Bildungsträger ecomex GmbH & Co. KG angeboten. Die Dozierenden verfügen über umfangreiche Berufserfahrung und vermitteln Dir praxisnahes Know-how. Neben den theoretischen Inhalten profitierst Du von praktischen Übungen, Diskussionen und wertvollen Tipps. Nach Abschluss des Kurses erhältst Du ein Teilnahmezertifikat und kannst eine zusätzliche Zertifizierung durch eine Abschlussprüfung erlangen.

Um Dir den Einstieg in Deine neue Karriere zu erleichtern, bietet Dir ecomex individuelle Coachingstunde zur Orientierung bei der Jobwahl an. Auf Wunsch stellen sie Dir auch Schulungsequipment wie Laptop, Monitor oder Kamera zur Verfügung.

Posted on

Personalmanagement – Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung

Personalmanagement – Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung

Der Weiterbildungskurs Personalmanagement – Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung bietet Dir die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse in diesen essenziellen Bereichen zu erwerben. Diese Fortbildung wird als Combined Learning angeboten und schließt mit einem trägerinternen Zertifikat oder einer Teilnahmebescheinigung ab.

Was Du in diesem Kurs lernst

Der Weiterbildungskurs ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Personalbedarfsplanung, Personalmarketing und Recruiting. Jeder dieser Bereiche ist entscheidend für ein effektives Personalmanagement und wird Dir helfen, Deine Karrierechancen zu verbessern.

Personalbedarfsplanung und -entwicklung

  • Personalentwicklungsstrategien: Du lernst, wie Du strategische Pläne zur Entwicklung der Mitarbeiterfähigkeiten erstellst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
  • Methoden und Instrumente: Erfahre, welche Tools und Techniken Du einsetzen kannst, um die Personalentwicklung effektiv zu gestalten.

Personalmarketing

  • Internes Personalmarketing: Entdecke, wie Du ein positives Unternehmensleitbild und -klima schaffst, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
  • Leistungsanreize und Vergütung: Lerne, wie Du durch gezielte Anreize und faire Vergütung die Motivation und Bindung Deiner Mitarbeiter erhöhst.
  • Externes Personalmarketing: Entwickle Strategien für ein starkes Employer Branding, um Dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Recruiting

  • Recruitingstrategien: Erhalte Einblicke in die Entwicklung effektiver Strategien zur Gewinnung neuer Talente.
  • Anforderungsprofile: Lerne, präzise Anforderungsprofile zu erstellen, um die passenden Bewerber zu identifizieren.
  • Bewerberauswahlverfahren: Erfahre, wie Du Auswahlverfahren gestaltest, die die besten Kandidaten hervorbringen.
  • Mitarbeitergewinnung und Onboarding: Entwickle Prozesse, um neue Mitarbeiter erfolgreich in Dein Unternehmen zu integrieren.

Berufliche Perspektiven nach dem Kurs

Nach Abschluss des Kurses bist Du bestens gerüstet, um in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements zu arbeiten. Die erworbenen Qualifikationen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und eröffnen Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Du kannst Positionen im Personalwesen, als HR-Manager oder in der Personalentwicklung anstreben.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Personalmanagement erweitern möchten, sowie an Quereinsteiger, die eine Karriere im HR-Bereich anstreben. Auch für Führungskräfte, die ihre Kompetenzen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung stärken wollen, ist dieser Kurs ideal.

Fördermöglichkeiten

Die Teilnahme an diesem Kurs kann durch einen Bildungsgutschein oder einen AVGS-Kurs zu 100% gefördert werden. Informiere Dich über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, um Deine Weiterbildung ohne finanzielle Hürden zu realisieren.

Der Kurs wird vom renommierten Bildungsträger Akademie für Bildung & Beruf in Gotha, Thüringen angeboten. Weitere Informationen findest Du auf der Webseite der Akademie unter www.akademiegotha.de.

Posted on

Kaufmännische Sachbearbeitung Lager inkl. klassischem Projektmanagement (ICDL Professional)

Kaufmännische Sachbearbeitung Lager inkl. klassischem Projektmanagement (ICDL Professional)

Der Kurs Kaufmännische Sachbearbeitung Lager inkl. klassischem Projektmanagement (ICDL Professional) bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karrierechancen erheblich zu verbessern. Diese Weiterbildung ist eine gesetzlich geregelte Fortbildung, die Dir umfassende Kenntnisse in der Lagerverwaltung und im Projektmanagement vermittelt.

Was Du in diesem Kurs lernen wirst

Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die Dir ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten vermitteln. Hier sind die Hauptinhalte, die Du erwarten kannst:

Grundlagen Lager

  • Lagerorganisation und -verwaltung
  • Sicherheitsbestimmungen und -verfahren
  • Warenannahme und -ausgabe
  • Lagerlogistik
  • Lagerverwaltungssysteme
  • Teamarbeit und Kommunikation

Basislehrgang Einkauf

  • Bedeutung und Funktion der Beschaffung
  • Ziele des Einkaufs
  • Beschaffungsprozess
  • Verhandlungen mit Lieferanten
  • Lieferanten- und Risikomanagement
  • Werkzeuge des Einkaufs

Spezielle Logistik

  • Logistischer Überblick
  • Materialplanung/Bedarfsermittlung/Bestandsmanagement
  • Lagerwirtschaft, -steuerung und -verwaltung
  • Reorganisation und Modernisierung bestehender Lager
  • Einkauf und Ausschreibung von Lager- und Transportdienstleistungen
  • Haftung und Versicherung bei Transport- und Speditionsverträgen
  • Transportrecht: Fracht-, Speditions- und Logistikverträge
  • Zollrecht und Zollabwicklung

ICDL Professional Projektplanung

  • Tools zur Projektplanung
  • Erstellung eines Projektes
  • Vorgänge
  • Terminplanung und Verknüpfungen
  • Ressourcen und Kosten
  • Projektüberwachung
  • Ausgabe vorbereiten
  • Prüfungsvorbereitung

Deine Vorteile und beruflichen Perspektiven

Nach Abschluss dieses Kurses erhältst Du ein ICDL-Zertifikat sowie ein Trägerzertifikat, die Deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell bestätigen. Diese Qualifikationen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und eröffnen Dir zahlreiche Möglichkeiten in der kaufmännischen Sachbearbeitung und im Projektmanagement.

Mit den erworbenen Kenntnissen in Lagerverwaltung und Projektmanagement bist Du bestens gerüstet, um in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen. Ob in der Logistik, im Einzelhandel oder in der Industrie – Deine Fähigkeiten sind vielseitig einsetzbar und bieten Dir eine solide Grundlage für Deine berufliche Zukunft.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Karriere im Bereich der Lagerverwaltung und des Projektmanagements vorantreiben möchten. Ob Du bereits in der Logistik tätig bist oder einen Quereinstieg planst, diese Weiterbildung bietet Dir die notwendigen Werkzeuge, um erfolgreich zu sein. Besonders geeignet ist der Kurs für Arbeitssuchende, die mit einem Bildungsgutschein oder AVGS-Kurs eine 100% geförderte Weiterbildung in Anspruch nehmen möchten.

Lernform und Anbieter

Der Kurs wird als Combined Learning angeboten, was bedeutet, dass Du von einer Mischung aus Präsenzunterricht und Online-Lernen profitierst. Diese flexible Lernform ermöglicht es Dir, die Weiterbildung optimal in Deinen Alltag zu integrieren.

Der Kurs wird vom renommierten Bildungsträger Akademie Überlingen angeboten, einer Einrichtung der beruflichen Weiterbildung mit Sitz in Osnabrück, Niedersachsen.

Nutze die Chance, Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern und melde Dich noch heute für den Kurs Kaufmännische Sachbearbeitung Lager inkl. klassischem Projektmanagement (ICDL Professional) an. Mit der richtigen Qualifikation stehen Dir alle Türen offen!

Posted on

MAXON Cinema 4D Advanced

Expertenqualifizierung in 3D-Visualisierung

Die Welt der 3D-Visualisierung ist dynamisch und anspruchsvoll. Mit dem MAXON Cinema 4D Advanced Kurs hast Du die Möglichkeit, Dein Basiswissen zu erweitern und Dich in diesem spannenden Bereich zu spezialisieren. Diese Fortbildung, angeboten vom renommierten Bildungsträger Akademie Überlingen, richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der 3D-Modellierung und -Animation auf ein neues Level heben möchten.

Was Du in diesem Kurs lernen wirst

Der Kurs bietet Dir eine umfassende Qualifizierung in verschiedenen Aspekten der 3D-Visualisierung. Hier sind die zentralen Inhalte, die Dich erwarten:

  • Technische Visualisierung und Landschaftsdesign: Lerne, wie Du komplexe technische Szenarien und beeindruckende Landschaften realistisch darstellen kannst.
  • Objekttransformation: Meistere die Kunst des Verschiebens, Skalierens und Drehens von Objekten, um Deine 3D-Modelle dynamisch und lebendig zu gestalten.
  • 3D-Objekte: Verstehe die Grundlagen von Punkten, Kanten und Polygonen, um detaillierte und präzise Modelle zu erstellen.
  • Cinema 4D Materialsystem: Entdecke, wie Du Materialien effektiv einsetzt, um realistische Texturen und Oberflächen zu erzeugen.
  • Licht und Schatten: Erfahre, wie Du mit Lichtdesign, Kamera und Optik stimmungsvolle Szenen kreierst.
  • Animation und Spezialeffekte: Entwickle Deine Fähigkeiten in der Animation und lerne, wie Du Spezialeffekte in Deine Projekte integrierst.

Architektur- und Landschaftsvisualisierung

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Architektur- und Landschaftsvisualisierung. Du wirst lernen, wie Du 3D-Modelle austauschst und vorbereitest, sowie Material- und Objektbibliotheken effektiv nutzt. Lichtdesign und die Berücksichtigung von Licht- und Sonnenstand sind ebenfalls zentrale Themen, die Deine Projekte aufwerten werden. Mit der Funktion Sketch and Toon kannst Du zudem kreative und künstlerische Visualisierungen erstellen.

Projektarbeit: Dein eigenes 3D-Projekt

Ein Highlight des Kurses ist die Anfertigung eines eigenen Projekts. Hierbei wendest Du das Gelernte praktisch an und erstellst mit MAXON Cinema 4D eine beeindruckende Visualisierung. Diese Projektarbeit ist nicht nur eine wertvolle Erfahrung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil Deines Portfolios.

Berufliche Perspektiven nach dem Kurs

Die erworbenen Qualifikationen sind auf dem Arbeitsmarkt hoch gefragt. Mit Deinem neuen Wissen in Cinema 4D eröffnen sich Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Architektur, Film und Fernsehen, Werbung und Spieleentwicklung. Die Fähigkeit, komplexe 3D-Modelle zu erstellen und zu animieren, macht Dich zu einem gefragten Experten in der digitalen Kreativbranche.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Der MAXON Cinema 4D Advanced Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in Cinema 4D besitzen und diese vertiefen möchten. Ob Du in der Architektur, im Design oder in der Medienproduktion tätig bist – dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Dich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren.

Lernform: Combined Learning

Unser Kurs kombiniert die Vorteile von E-Learning und Präsenzunterricht. Diese flexible Lernform ermöglicht es Dir, die Inhalte in Deinem eigenen Tempo zu erarbeiten und gleichzeitig von der persönlichen Betreuung durch erfahrene Dozenten zu profitieren.

Abschluss und Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du ein Trägerzertifikat, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell bestätigt. Dieses Zertifikat ist ein wertvoller Nachweis Deiner Qualifikation und kann Deine Karrierechancen erheblich verbessern.

Bildungsgutschein nutzen

Falls Du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast, kannst Du diesen für den MAXON Cinema 4D Advanced Kurs nutzen. Dies bietet Dir die Möglichkeit, Deine Weiterbildungskosten zu reduzieren und in Deine berufliche Zukunft zu investieren.

Starte jetzt Deine Weiterbildung im Bereich 3D-Visualisierung und hebe Deine Karriere auf das nächste Level. Besuche die Webseite der Akademie Überlingen für weitere Informationen und melde Dich noch heute an!

Posted on

IT Support CompTIA A+

In der heutigen, digitalisierten Welt ist der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften größer denn je. Der Kurs IT Support CompTIA A+ bietet Dir die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse in der IT zu erwerben und Dich für den Arbeitsmarkt optimal zu qualifizieren. Diese Fortbildung wird als Combined Learning angeboten, was Dir die Flexibilität gibt, sowohl online als auch in Präsenz zu lernen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das international anerkannte CompTIA-Zertifikat sowie ein Trägerzertifikat.

Kursinhalte: Was Du lernen wirst

Der Kurs ist umfassend und deckt alle wesentlichen Bereiche ab, die für eine Karriere im IT-Support notwendig sind. Hier ein Überblick über die Inhalte:

  • Grundlagen Netzwerktechnik: Lerne die Basics der Netzwerktechnik kennen und werde zum CompTIA A+ Certified Professional.
  • Hardware: Verstehe die Komponenten und Funktionen von Hardware und lerne, wie Du sie effektiv einsetzt.
  • Betriebssysteme: Erhalte Einblicke in verschiedene Betriebssysteme und deren Anwendung.
  • Fehlersuche und Behebung in der Software: Entwickle Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und -behebung in Softwareanwendungen.
  • Netzwerke: Erfahre, wie Netzwerke aufgebaut sind und wie Du sie wartest und reparierst.
  • Fehlersuche und -behebung von Hardware und Netzwerken: Lerne, wie Du Hardware- und Netzwerkprobleme identifizierst und löst.
  • Sicherheitslücken identifizieren: Erkenne Sicherheitslücken in Geräten und Netzwerken und erfahre, wie Du Schutzvorkehrungen treffen kannst.
  • Mobilgeräte: Verstehe die Besonderheiten von Mobilgeräten und deren Integration in Netzwerke.
  • Virtualisierung und Cloud Computing: Tauche ein in die Welt der Virtualisierung und des Cloud Computing.
  • Operative Verfahren: Lerne die operativen Verfahren kennen, die für den IT-Support notwendig sind.

Kommunikationstraining & Deeskalationsmethoden

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Kommunikationstraining. Hierbei lernst Du:

  • Kommunikation im Team: Effektive Kommunikationstechniken für die Zusammenarbeit im Team.
  • Zwischenmenschliche Kommunikation: Wie Du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommunizierst.
  • Präsentationen: Entwickle Fähigkeiten, um überzeugende Präsentationen zu halten.
  • Konfliktarten und deren Bedeutung: Erkenne verschiedene Konfliktarten und deren Auswirkungen.
  • Persönlichkeitsmanagement: Stärkung Deiner persönlichen Kompetenzen.
  • Teammanagement: Wie Du Teams effektiv leitest und motivierst.
  • Konfliktmanagement: Strategien zur Deeskalation und Konfliktlösung.

Zielgruppe: Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere im IT-Support anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse erweitern möchten. Egal, ob Du Quereinsteiger bist oder bereits Erfahrung im IT-Bereich hast – dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu vertiefen und Dich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.

Berufliche Perspektiven nach Abschluss des Kurses

Mit dem CompTIA A+ Zertifikat in der Hand eröffnen sich Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich. Du kannst als IT-Support-Spezialist, Netzwerkadministrator oder in anderen technischen Rollen arbeiten. Die erworbenen Qualifikationen sind international anerkannt und bieten Dir eine solide Grundlage für den Einstieg in die IT-Branche.

Flexible Lernform: Combined Learning

Der Kurs wird als Combined Learning angeboten, was Dir die Flexibilität gibt, sowohl online als auch in Präsenz zu lernen. Diese Lernform ist ideal für Berufstätige oder Personen mit familiären Verpflichtungen, da sie es ermöglicht, den Lernprozess an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Nutze den Bildungsgutschein

Falls Du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast, kannst Du diesen Kurs möglicherweise kostenfrei absolvieren. Informiere Dich bei der zuständigen Stelle über die Voraussetzungen und nutze diese Chance, um Deine berufliche Zukunft zu gestalten.

Der Kurs wird vom renommierten Bildungsträger Akademie Überlingen angeboten, der für seine qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangebote bekannt ist. Der Standort in Osnabrück bietet Dir eine moderne Lernumgebung und erfahrene Dozenten, die Dich auf Deinem Bildungsweg unterstützen.

Besuche die Webseite der Akademie Überlingen, um mehr über den Kurs zu erfahren und Dich anzumelden. Starte jetzt Deine Karriere im IT-Support und sichere Dir eine zukunftssichere Position in der IT-Branche!